
Ursprünglich wurde „The O.S.E.“ als Vinyl-Picture-12“ für die Tour mit RISE AGAINST und STRIKE ANYWHERE zu Beginn des Jahres 2009 konzipiert, der eine CD-Version der insgesamt vier Stücke beilag. Doch die Scheibe (die Abkürzung des Titels betrifft die drei Anfangsbuchstaben der ersten drei Songs) ist nicht nur einfach eine EP, um die Wartezeit zum nächsten Album zu verkürzen. Vielmehr steckt ein Konzept dahinter, das sich auf die Stücke „The Object“, „The Subject“ und „The End“ bezieht.
Mit diesen präsentieren sich die Österreicher facettenreicher als auf dem letzten Album „AntiChorus“. „The Object“ ist noch ein knackiger 3-minüter mit viel Power, bei dem aber zwischendurch das Tempo gedrosselt wird. „The Subject“ ist dann mit einer Länge von etwas über fünf Minuten erstaunlich lang geraten. Gleichzeitig aber der vielleicht beste Song. Rasanter Beginn, doch auch dann wieder ein paar Breaks und Zwischenteile, in denen das Tempo rausgenommen wird, bevor wieder die Fetzen fliegen. Zumindest kleine Erinnerungen werden an „The Decline“ von NOFX wach.
„The Object“ ist eine insgesamt ruhige Nummer, während der Bonus-Song „Downtown Train“ ein nette melodischer Midtempo-Track ist. Wenn man diese EP als Maßstab nimmt, dann dürfte das nächste Album interessant werden, vor allem, weil sich RENTOKILL aktuell musikalisch breiter aufzustellen scheinen. Aber lassen wir uns überraschen, Überzeugungsarbeit leisten diese vier Songs auf jeden Fall.
Wertung: (7 / 10)