Du bist, was du isst. Der Volksmund wird im schwarzhumorigen Horror-Schocker „Ravenous“ wörtlich genommen. Denn auf dem Speiseplan stehen arglose Mitmenschen. Dass deren Verköstigung fast magische Heilkräfte mit sich bringt, ergibt zwar keinen Sinn, stört aber auch nicht weiter.
Denn Antonia Birds Kannibalen-Groteske vor Western-Hintergrund ist ein herrlich unangepasster moralischer Exkurs, der mit Guy Pearce und Robert Carlisle zudem sehenswert besetzt ist. Warum sich der Streifen noch lohnt, erläutere ich in der jüngsten Ausgabe von KAMMERflimmern.