No Fun At All – Grit (2018, Bird Attack Records)
Die alte Garde schlägt zurück: Neue Platten von PENNYWISE, den SATANIC SURFERS und NO FUN AT ALL, obendrein alle im selben Monat veröffentlicht. Das mutet …
Die alte Garde schlägt zurück: Neue Platten von PENNYWISE, den SATANIC SURFERS und NO FUN AT ALL, obendrein alle im selben Monat veröffentlicht. Das mutet …
Mit ihrer ersten EP „Skate to Hell“ fuhren die SATANIC SURFERS 1993 zur Hölle. Knapp ein Vierteljahrhundert, sechs Langspieler und die 2015 vollzogene …
Die SATANIC SURFERS, da gibt es nichts zu diskutieren, sind eine Punk-Institution. Im Laufe ihres mittlerweile bald drei Jahrzehnte währenden Werdegangs haben …
Um selbstreflexive Töne waren die SATANIC SURFERS – und vorrangig Sänger Rodrigo – nie verlegen. Auf ihrem dritten Album „Going Nowhere Fast“ brachte …
Ein Titel, der in die Irre führt: „Going Nowhere Fast“. Denn eines sind die SATANIC SURFERS auf ihrem dritten Langspieler garantiert nicht – …
Seit zweieinhalb Dekaden nun schon halten VENEREA die Fahne des Melo-Core in großer gelb-blauer Fahne hoch. In all der Zeit wurde es immer wieder mal etwas …
Für Fans von VENEREA blieb „We Shall Overcome“ über die Jahre eine Art Mysterium. 2001, während der Vans Off the Wall Tour (u.a. mit IGNITE und SNFU), …
Der schwedische Punk der mittleren Neunziger fiel in Deutschland auf fruchtbaren Boden. Man könnte es daher als konsequent bezeichnen, dass VENEREA ihren …
Wer hätte gedacht, dass MILLENCOLIN noch einmal zu alter Form zurückfinden? Nach ihren Evergreens „Life On a Plate“ und insbesondere „Pennybridge …
Die Schweden von ADHESIVE zählen weder zu den beständigsten noch bekanntesten Vertretern der skandinavischen Punk-Offensive der mittleren Neunziger. Zwischen …
In den späten Neunzigern, als der Punk für eine Weile wieder salonfähig war, herrschte ein schieres Überangebot empfehlenswerter Künstler vor. Neben all …
Um die SATANIC SURFERS rangen Mitte der Neunzehnneunziger gleich zwei Label. Bad Taste, wo 1994 ihre Debüt-EP „Skate to Hell“ erschien, und Burning Heart, …
Dem Schweden-Punk haftet oft die Nähe zur Skater-Szene an. Warum auch nicht, wenn etwa die Debüt-EP der SATANIC SURFERS mit „Skate to Hell“ …
Ihren Werdegang begannen VENEREA unter dem Namen VENEREAL DISEASE. Nach zwei Demotapes (mit den grandiosen Titeln „From Beer to Eternity“ und „The Second …
Unermüdlichen Arbeitseifer kann man uns wahrlich nicht attestieren. HandleMeDown war und ist stets abhängig von Lust und Motivation. Wenn sich die …
Als faul kann man MISCONDUCT wahrlich nicht bezeichnen. Zwar lassen sich die Schweden bei der Veröffentlichung neuer Platten nicht zur Eile treiben, die Zeit …