Less Than Jake – Borders & Boundaries (2000, Fat Wreck)
Irgendwann landeten auch LESS THAN JAKE bei Fat Wreck. Die sympathischen Ska-Punks aus Florida hatten mit Platten wie „Losing Streak“ und „Hello …
Irgendwann landeten auch LESS THAN JAKE bei Fat Wreck. Die sympathischen Ska-Punks aus Florida hatten mit Platten wie „Losing Streak“ und „Hello …
„I want to make a difference in this world…“ – ‚Don’t Look Back‘ Wie so viele andere Bands landeten auch MXPX irgendwann bei …
„You motherfucker, I’m gonna kill you! I’m gonna fuckin‘ cook you, and I’m gonna fucking eat you!“ – Erregt: McClane Es ist …
„Oh man, I can’t fucking believe this. Another basement, another elevator. How can the same shit happen to the same guy twice?“ – McClane Es …
Nach Hochhaus und Flughafen war die Zeit für Veränderung gekommen. Ein dritter „Stirb langsam“-Teil nach bekanntem Muster wäre wohl als eindeutiges …
Als politische Band waren ANTI-FLAG nie um klare Worte und Messages verlegen. Im konservativen Amerika stieß ihr Name naturgemäß auf Kritik. Offene …
Mit der Verpflichtung von THE DICKIES landete Fat Mike zu Beginn des neuen Jahrtausends einen weiteren Coup. Die 1977 gegründete Punk-Institution besteht bis …
„This is a new kind of war.“ – General Devereaux Normalerweise wäre ein Film wie „Ausnahmezustand“ kaum mehr der Rede wert. Doch da ist etwas, …
Es fällt schwer, einem Film wie „Einsame Entscheidung“ prophetisches politisches Gespür zu attestieren. Von der Hand zu weisen ist es trotzdem nicht. …
NO USE FOR A NAME waren eine Fat Wreck-Band der ersten Stunde. Im Gegensatz zu anderen in der Gründerzeit des Labels unter Vertrag genommenen Combos verfügte …
Mitte der Neunziger wurde fast alles zu Gold, was Fat Mike anfasste. Bestes Beispiel sind HI-STANDARD, deren Debütalbum „Growing Up“ bis heute weltweit …
In den ersten Jahren von Fat Wreck nahm Labelvorsteher Fat Mike eine ganze Riege an Bands auf, die der kalifornischen Kult-Plattenschmiede ewig – oder …
Sehnt ihr euch nicht auch manchmal nach unschuldigeren, sorgloseren Zeiten? Es ist ja nicht so, dass früher alles besser war, aber gewisse Dinge gestalteten …
Die Schweiz hat (wieder) bemerkenswerten melodischen Hardcore zu bieten. Neben THE GIVING veranschaulichen das auch HUNTED LIKE THIEVES, deren 2015 …
„Deeds Not Words.“ – Das Credo der Emmeline Pankhurst Gleichberechtigung will erkämpft werden. Notfalls mit drastischen Mitteln. Dass ein Film wie …
Fortsetzungen gibt es nicht nur im Film. Wenn ein Konzept funktioniert, dann wird es fortgeführt – egal wo, egal in welchem Bereich. Das gilt auch für …